Reisebericht unserer Tour mit dem Wohnmobil durch Schweden im Sommer 2025Im Sommer 2025 machen wir eine Tour durch Schweden und besuchen dabei zunächst wenig oder gar nicht bekannte Regionen Dalarnas und Härjedalens.
Teil 1: Durch Südschweden über Isaberg und Mullsjö Alpin in die schöne Kleinstadt Lidköping am VänernseeÜber die "Vogelfluglinie" und die Öresundbrücke fahren wir von Husum nach Schweden. Eigentlich sind Bekannte in Dorotea unser erstes Ziel. Aber eine zweiwöchige Hitzewelle mit Temperaturen um 30 Grad in Lappland bremst unseren Drang nach Norden. So reisen wir langsamer als geplant durch Südschweden und lernen die sehr hübsche Stadt Lidköping am Vänernsee kennen.
Teil 2: Durch Dalarna und Härjedalen - Füchse und Greta-Garbo-Statue in freier NaturNach Aufenthalten im Steinbruch und an einem See bei Filipstad fahren wir in eine womo-freie Gegend Dalarnas im Norden der Kommune Mora. Vier Tage und Nächte verbringen wir hier ohne ein Campingfahrzeug zu sehen. Stattdessen sehen wir die Wege von Füchsen und der Wildkamera gelingen tolle Nahaufnahmen. Wir besuchen ein Greta-Garbo-Denkmal in der Wildnis von Stockholm in Lillhärdal/ Härjedalen - was es hier für Überraschungen gibt :-)
Teil 3: Durch Härjedalen vom höchstgelegenen Dorf Schwedens zum Flatruet-Pass mit Rentieren Tag und NachtAufgrund der anhaltenden Hitze in den tieferen Lagen Schwedens und besonders im Norden bleiben wir im Bergland Härjedalens. Hier zwischen Högvålen, dem höchstgelegenen Dorf Schwedens auf 830 m und dem Flatruet-Pass auf 975 m über NN ist es bei sonnigem Hochdruckwetter mit Höchsttemperaturen um 25 Grad angenehm. Egal, wo man steht und fährt, Rentiere gibt es hier überall und auf den Straßen ist besondere Vorsicht geboten!
Teil 4: Mit dem Wohnmobil von Östersund durch den Süden LapplandsNach einem Großeinkauf in Östersund kurven wir einige hundert Kilometer überwiegend auf Schotterstraßen durch den Süden Lapplands. Seen mit wunderschönen Wolkenspiegelungen, Sonnenuntergänge und farbige Nachthimmel bieten uns wunderschöne Naturerlebnisse. Überraschend werden wir an Stromschnellen in der Wildnis Zeugen des Dikanäs-Triathlon nachdem wir vorher schon zufällig auf die Strecke des Storuman-Gravel Radrennens geraten waren.
Teil 5:
Teil 6:
Teil 7:
Teil 8:
Auf Facebook berichten wir während unserer Reisen fast täglich "live" mit Fotos und Angabe des Standorts. Bei Interesse bitte auf meiner Facebookseite auf "abonnieren" klicken.
|